Die GRÜNEN Bergisch Gladbach laden ein zu einem Familienfestfest am Samstag, den 5. September auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath, zwischen 9:30 Uhr und 15 Uhr.
Den grünen Kandidat*innen für Stadtrat ist es wichtig, mit den Mitbürgern*innen zu aktuellen Themen für Refrath im Gespräch zu bleiben. Dabei wollen sie zeigen, wie öffentlicher Raum abseits von Straßenverkehr auch genutzt werden kann. Neben einem Infostand der GRÜNEN ist eine Ideenwerkstatt unter dem Motto “Mein Wunsch für Refrath” geplant. Zudem wird Bürgermeisterkandidat Frank Stein in einem Speed-Dating-Format die Refrather Kandidat*innen der Bündnis-Parteien vorstellen.
Neben der Möglichkeit zum Austausch zu politischen Themen werden verschiedene Aktionen und Workshops stattfinden. So kann man beispielsweise plastikfreies und umweltfreundliches Deodorant selbst herstellen und lernen, wie Toilettenpapierrollen zu Kressegärtchen umfunktioniert werden können. Außerdem sind der Bienenzuchtverein und die Klimafreunde mit verschiedenen Aktionen vertreten.
Im besonderen Fokus stehen an diesem Tag die Kinder. An unterschiedlichen Stationen können sich Klein und Groß spielerisch und künstlerisch betätigen und sich zu aktuellen Themen austauschen und auch gerne neue Anregungen miteinbringen.
“Wir wollen die Stadtgesellschaft in Refrath stärken und auch neu zugezogene Familien die Gelegenheit bieten, in unserer Gemeinschaft einen Platz zu finden” meint Collin Eschbach, Stadtratskandidat für Lustheide, “Mit dem Familienfest möchten wir hierfür einen Raum öffnen.”
Neuste Artikel
Ragnar Migenda wird grüner Beigeordneter für Bergisch Gladbach
Premiere!!! Bergisch Gladbach hat seinen ersten von uns Grünen vorgeschlagenen Beigeordneten!Ragnar Migenda wurde in der Sitzung des Hauptausschusses am 12. Januar mit großer Mehrheit nicht nur mit den Stimmen der…
Nachhaltige Weihnachtsbäume – Verkaufsstellen in und um Bergisch Gladbach
Jedes Jahr stehen an Weihnachten unzählige Tannenbäume in den Wohnzimmern. Diese stammen meist aus Plantagen, in den Dünger und Pestizide eingesetzt werden – zu Lasten der Böden, der Gewässer und…
Die GRÜNEN Bergisch Gladbach haben einen neuen Vorstand gewählt – auf ungewöhnlichem Weg
Corona verändert auch die Parteiarbeit. So mussten die GRÜNEN Bergisch Gladbach neue Wege finden, um ihre Vorstandswahl durchzuführen. Mitgliederversammlungen in Präsenz sind momentan nicht möglich und Personenwahlen digital nicht durchführbar. Die…
Ähnliche Artikel