Nachhaltige Mobilität: Informiert besser ankommen – alle Meldungen für die Schiene 23. Juni 202223. Juni 2022 Wer kennt das nicht: mit hängender Zunge kurz vor der (gedachten) Abfahrt des Zuges am Bahnhof ankommen und dann fällt der aus. Das ist ärgerlich und führt zu Frust.… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… So stark wie nie! – Wir freuen uns über ein starkes Wahlergebnis im Rheinisch-Bergischen-Kreis 16. Mai 2022 Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis, die unseren Einsatz für eine klimagerechte und nachhaltige Politik mit ihrer Stimme unterstützt haben. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Down with Decibels – Maßnahmen zur Lärmsenkung 3. Mai 20223. Mai 2022 Nach Vorstellung des Lärmaktionsplans (LAP) im AIUSO bringt die Grüne Ratsfraktion zusammen mit ihren Koalitionspartnern erste Maßnahmen zur Lärmminderung auf den Weg. Im kommenden Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen werden… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… So stark wie nie! – Wir freuen uns über ein starkes Wahlergebnis im Rheinisch-Bergischen-Kreis 16. Mai 2022 Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis, die unseren Einsatz für eine klimagerechte und nachhaltige Politik mit ihrer Stimme unterstützt haben. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Down with Decibels – Maßnahmen zur Lärmsenkung 3. Mai 20223. Mai 2022 Nach Vorstellung des Lärmaktionsplans (LAP) im AIUSO bringt die Grüne Ratsfraktion zusammen mit ihren Koalitionspartnern erste Maßnahmen zur Lärmminderung auf den Weg. Im kommenden Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen werden… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
So stark wie nie! – Wir freuen uns über ein starkes Wahlergebnis im Rheinisch-Bergischen-Kreis 16. Mai 2022 Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis, die unseren Einsatz für eine klimagerechte und nachhaltige Politik mit ihrer Stimme unterstützt haben. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Down with Decibels – Maßnahmen zur Lärmsenkung 3. Mai 20223. Mai 2022 Nach Vorstellung des Lärmaktionsplans (LAP) im AIUSO bringt die Grüne Ratsfraktion zusammen mit ihren Koalitionspartnern erste Maßnahmen zur Lärmminderung auf den Weg. Im kommenden Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen werden… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Down with Decibels – Maßnahmen zur Lärmsenkung 3. Mai 20223. Mai 2022 Nach Vorstellung des Lärmaktionsplans (LAP) im AIUSO bringt die Grüne Ratsfraktion zusammen mit ihren Koalitionspartnern erste Maßnahmen zur Lärmminderung auf den Weg. Im kommenden Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen werden… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Down with Decibels – Maßnahmen zur Lärmsenkung 3. Mai 20223. Mai 2022 Nach Vorstellung des Lärmaktionsplans (LAP) im AIUSO bringt die Grüne Ratsfraktion zusammen mit ihren Koalitionspartnern erste Maßnahmen zur Lärmminderung auf den Weg. Im kommenden Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen werden… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit 31. März 202231. März 2022 Spätestens ab dem 1.1.2023 wird die Stadt für ihre Gebäude Ökostrom beziehen. Im Hauptausschuss haben wir am 30.03.2022 als Ampel beantragt, dass die Verwaltung die Neuausschreibung für die Stromversorgung mit… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Vorlieben Vorlieben Statistiken Statistiken Marketing Marketing Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke Alle Cookies Ablehnen Einstellungen anzeigen Einstellungen speichern Einstellungen anzeigen {title} {title} {title} Zustimmung verwalten
Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.… Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…
Klima, Schule, Digitalisierung: Haushalt 2022 15. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte BürgerInnen, liebe KollegInnen, das erste Jahr in Verantwortung innerhalb der Ampel Koalition liegt hinter uns. Die Leitfrage unserer Politik ist, wie wir hier vor… Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…
Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin… Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…
Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die… Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…
Ein Zeichen für den Frieden 1. April 20221. April 2022 Auch wenn es nur ein Zeichen ist, so ist es doch gerade in diesen Zeiten wichtig! Bergisch Gladbach tritt den Mayors for Peace bei! Die Organisation Mayors for Peace wurde… Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…
Wiese “Alte Marktstraße” 4. März 20224. März 2022 Die Wiese “Alte Marktstraße” bleibt bis auf Weiteres als Überflutungsfläche erhalten. Wir Grüne freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SPD und FDP dieses Bauvorhaben im zuständigen Ausschuss zurückstellen konnten.…