Anke Außendorf

Kandidatin für die Kommunalwahl 2025
WahlbezirkPaffrath-Süd
Listenplatz7
Geburtsjahr
BerufLehrerin

Der Klimawandel und die fortschreitende Umweltzerstörung bewegen mich seit meiner Jugend. Ich will nicht tatenlos zugucken, sondern mitgestalten und mich dafür einsetzen, dass auch nachfolgende Generationen auf dieser Erde leben können und wollen. Was ich mir früher nie vorstellen konnte: inzwischen kommt die Sorge um unsere Demokratie hinzu.

Für mich bedeutet das, mich vor Ort zu engagieren: da wo ich nun seit über 20 Jahren mit meiner Familie lebe, da wo ich die Probleme sehe und die Strukturen kenne und da, wo ich selbst aktiv ansetzen kann, Bergisch Gladbach zu einer attraktiven und lebenswerten, aber auch zukunftsfähigen Stadt weiterzuentwickeln.

Seit 2021 bin ich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bergisch Gladbach. Meine Schlüsselthemen sind der Verkehr, die Schulen und Natur und Umwelt.

Als Radlerin kenne ich die Wege in unserer Stadt nicht nur aus dem Blickwinkel der Autofahrerin – und als Münsteranerin habe ich erfahren, wie lebenswert eine Stadt aus dieser Perspektive sein und funktionieren kann. 

Als Lehrerin bin ich tagtäglich mit dem maroden Zustand unserer Schulen konfrontiert  – und als Mitglied im Ausschuss für Schule und Gebäudewirtschaft habe ich mich in den vergangenen Jahren intensiv in diese sehr vielschichtige Thematik eingearbeitet und versucht, Prozesse anzustoßen und mitzugestalten. Meine Erfahrungen möchte ich auch in den kommenden fünf Jahren einbringen, um unsere Schulen zukunftsfähig aufzustellen.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Kindern, die in Hand und Paffrath aufgewachsen sind. Ich singe in einem Bergisch Gladbacher Chor und spiele schon immer Volleyball.

Mit meiner Erfahrung als Radfahrerin, Lehrerin und Kommunalpolitikerin möchte ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass Bergisch Gladbach eine Stadt bleibt, in der wir gut leben, lernen und uns bewegen können.