Petra Cammarota

Kandidatin für die Kommunalwahl 2025
Wahlbezirk
Listenplatz23
Geburtsjahr1959
BerufIT/EDV-Dozentin (Werbekauffrau, Buchhändlerin. Pferdepflegerin)

Ich bin in Bergisch Gladbach geboren und aufgewachsen. Während meines Studiums (Philosophie und Germanistik) habe ich ein paar Jahre in Köln gelebt, später auch einige Zeit in Neapel.

Meine Ausbildung zur Werbekauffrau habe ich Anfang der 80er Jahre abgeschlossen, danach aber unter anderem auch einige Jahre als Pferdepflegerin gearbeitet, und als Quereinsteigerin über 10 Jahre im Buchhandel. Seit 2013 arbeite ich selbständig als Computer-Lehrerin, vor allem für ältere Menschen, seit 2023 zusätzlich als geschäftsführende Referentin für die Bündnis90/Die Grünen in Bergisch Gladbach.

Ich lebe in Bergisch Gladbach – Gronau, ein Stadtteil, den ich wegen seiner bunten Mischung an Menschen sehr mag. Ich habe einen Sohn, der in Trier Informatik studiert.

2016 hat mich das zunehmende Erstarken einer extrem rechten Partei dazu gebracht, Mitglied bei den Grünen in Bergisch Gladbach zu werden. Gewählt habe ich die Grünen aber schon immer, seit 1983, als sie das erste Mal, in den Bundestag einzogen.

Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die Gleichberechtigung (und Gleichbezahlung) von Frauen sind sehr wichtige Themen für mich.

Nachhaltige Stadtentwicklung für alle – auch Kinder und ältere Menschen – muss in Bergisch Gladbach noch mehr gefördert werden. Hochwasserschutz auf der einen und Schaffung von kühlen Zonen bei Hitzewellen sollten mehr beachtet werden.
Biodiversität durch Blühwiesen sollte genauso unterstütz werden wie die Möglichkeit für alle Bürger*innen, mit einem funktionierenden ÖPNV und geschützten Fahrradwegen sicher in die Stadt zu kommen.