
Afrikanisches Sprichwort
Kandidat für die Kommunalwahl 2025
Wahlbezirk | Lückerath/Heidkamp-Süd |
Listenplatz | 2 |
Geburtsjahr | 1999 |
Beruf | Chemielaborant |
Seit 2020 im Stadtrat Bergisch Gladbach
Ausschüsse | Infrastruktur & Umwelt |
Rolle in der Fraktion | Fachsprecher |

Politik ist für mich nicht nur Kopfsache, sondern eine Herzensangelegenheit. Als ich 2019 nach der Europawahl den Grünen beigetreten bin, habe ich schnell gemerkt, dass ich hier richtig bin und auch etwas bewegen kann. Seitdem hat sich viel getan.
Die vergangenen fünf Jahre im Stadtrat haben mich geprägt. Ich habe erlebt, wie wir gemeinsam für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Stadt gekämpft haben. Oft gegen Widerstände, mit kleinen und größeren Erfolgen, immer mit der Überzeugung, dass wir für die richtige Sache eintreten.
Mit 26 Jahren stehe ich für eine junge, zukunftsorientierte Politik. Ich möchte meine Energie und Leidenschaft in den Dienst unserer gemeinsamen Sache stellen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass wir als Fraktion zusammenhalten und gut organisiert sind. Denn nur wenn wir intern stark sind, können wir auch nach außen überzeugen.
Ich möchte mich künftig verstärkt der Finanzpolitik widmen. Nicht weil Zahlen so spannend sind, sondern weil hier die Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt werden. In jedem Haushaltsplan stecken Werte und Prioritäten. Ich will dafür sorgen, dass unsere grünen Werte sich in konkreten Haushaltsentscheidungen widerspiegeln: mehr Geld für Klimaschutz, für soziale Teilhabe, für eine ökologische Verkehrswende.
Wenn ich in den vergangenen Jahren etwas gelernt habe, dann dies: Kommunalpolitik ist manchmal anstrengend, oft langwierig, aber immer wichtig. Hier werden die Entscheidungen getroffen, die das Leben der Menschen direkt beeinflussen. Hier können wir zeigen, dass grüne Politik funktioniert.