Dr. Anna L. Steinmetzer

Mit GRÜN für eine soziale und l(i)ebenswerte Stadt
Kandidatin für die Kommunalwahl 2025
WahlbezirkGronau-West
Listenplatz5
Geburtsjahr1980
BerufIT-Beraterin
Seit 2020 im Stadtrat Bergisch Gladbach
AusschüsseInfrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Rolle in der
Fraktion
stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Bergisch Gladbach zählt seit meinen Kindertagen zu meiner Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, habe meine Liebe zur Natur entdeckt und gepflegt und schon früh gemerkt, dass sichere Rad- und Fußwege für ein gutes Leben unabdingbar sind.

Nach meiner Schulzeit in Herkenrath hat es mich nach Köln an die Uni gezogen, um dort Geophysik zu studieren und im Anschluss im Bereich Weltraum-/Magnetosphärenphysik zu promovieren. 
Während meiner Studien- und Promotionszeit habe ich in internationalen Teams gearbeitet und die wenigen Nach- und umso zahlreicheren Vorteile von multinationaler Zusammenarbeit kennen gelernt.

Meinen Einstieg in die Berufswelt habe ich dann in einer mittelständigen Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Köln angetreten und arbeite mittlerweile in einem internationalen Konzern.

Im Jahr 2019 bin ich Mitglied bei den Grünen geworden, ausschlaggebend dafür war das Erstarken der Rechten, national wie international.
Seit der Kommunalwahl im darauf folgenden Jahr sitze ich als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat von Bergisch Gladbach.

Wichtige Schlüsselthemen sind für mich Natur- und Klimaschutz sowie soziale und Geschlechtergerechtigkeit. 

Seit 2020 bin ich Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung, der mit seiner Themenvielfalt auch immer die Möglich- und Notwendigkeit bietet, sich intensiv mit neuen Inhalten zu beschäftigen und zu lernen.

Vor zwei Jahren habe ich den Vorsitz im Ausschuss für Schule und Gebäudewirtschaft übernommen und ich würde mich sehr freuen, diesen in der nächsten Ratsperiode weiter zu führen. 
Mit der von uns eingeführten Schulbau GmbH haben wir eine handlungsfähige Struktur geschaffen, die sich nun zielgerichtet um das dringliche Thema Schulsanierung in GL kümmert.
Als Mutter zweier Kinder ist mir dies auch ein ganz persönliches Anliegen!

Neben meinem kommunalpolitischen Ehrenamt engagiere ich mich bei der Feuerwehr, im Verein für Demokratie und Vielfalt sowie im Städtepartnerschaftsverein Butscha. Mit letzterem bin ich im Mai dieses Jahres bereits zum zweiten mal in der Ukraine gewesen. Jedesmal bin ich mit reichhaltigen Erfahrungen und Emotionen wieder gekommen und sehe: die Grundlage von Demokratie und Freiheit sind Beziehungen zwischen Menschen, über alle Grenzen hinweg! 

Ich möchte mich auch zukünftig als Ratsmitglied in verantwortlicher Position engagieren, grüne Ideen zu Projekten entwickeln und konkrete Maßnahmen umsetzen, für die Menschen in dieser Stadt und für unsere gemeinsame Zukunft.