
Kandidatin für die Kommunalwahl 2025
Wahlbezirk | Stadtmitte-Ost/Romaney-West/Hebborn-Nord |
Listenplatz | 17 |
Geburtsjahr | 1987 |
Beruf | Sexualpädagogin & Präventionsfachkraft |
Für Vielfalt, Gerechtigkeit und Tierschutz in Bergisch Gladbach
Ich bin in Skopje (Mazedonien) geboren und lebe seit meiner Kindheit in Bergisch Gladbach und Köln. Nach dem Abitur an der Integrierten Gesamtschule Paffrath habe ich in Bonn Philosophie und Kunstgeschichte studiert, eine sexualpädagogische Weiterbildung mit Zertifikat abgeschlossen und studiere derzeit berufsbegleitend Pädagogik im Master. Nach einigen Jahren in Köln hat es mich wieder in meine Heimat gezogen, für die ich mich jetzt politisch engagieren möchte.
Beruflich arbeite ich als Präventionsfachkraft mit dem Schwerpunkt HIV, sexuell übertragbare Infektionen (STI) und sexuelle Bildung an vielen Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Ich bin außerdem Mitglied im Betreuerteam des LGBTIQ*+ Jugendtreffs „Queercafé“ in Bergisch Gladbach.
Mein politisches Engagement konzentriert sich auf drei zentrale Themen:
Queerpolitik und Bildung:
Als lesbische Frau weiß ich, wie wichtig Sichtbarkeit, Schutz und Aufklärung sind, wenn es um Menschen geht, die an den Rand gedrängt werden. Ich setze mich für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, starke Jugendangebote und diskriminierungsfreie Bildung ein. Wir brauchen mehr Regenbogenkompetenz in Schulen und anderen Einrichtungen und eine Stadt, die hinter Menschenrechte für alle und gesellschaftliche Vielfalt steht.
Menschenrechte und Migration:
Meine eigene Einwanderungsgeschichte prägt mein Engagement für gleiche Rechte und faire Teilhabe – insbesondere für Menschen mit realer oder zugeschriebener Migrationsgeschichte. Dabei setze ich mich ebenso für die Stärkung von Kinder- und Frauenrechten ein. Ich stehe für kulturelle Vielfalt und für eine Haltung, die Menschen mit unterschiedlichen Herkunfts- und Lebenserfahrungen als selbstverständliche und wertvolle Teile unserer Stadtgemeinschaft ansieht. Ich kandidiere, weil ich Bergisch Gladbach mitgestalten möchte. Das bedeutet: sozial gerechter, ökologischer und offener für alle Menschen.
Tierschutz:
Wenn ich in den Stadtrat gewählt werde, setze ich mich für einen aktiven und wirkungsvollen Tierschutz in unserer Stadt ein. Menschen, die sich für Tierschutz einsetzen verdienen verlässliche Unterstützung, nicht nur in Worten, sondern durch konkrete Taten. Ich möchte mich dafür stark machen, dass wir gemeinsam tierfreundliche Lösungen finden: Für klare Regelungen zum Schutz von Haus- und Wildtieren und für mehr Aufklärung in Schulen und im öffentlichen Raum. Unsere Stadt soll ein Ort sein, an dem Tiere mit Respekt behandelt und ihre Lebensräume geschützt werden. Daher werde ich mich dafür einsetzen, dass bei Bauvorhaben und Stadtplanung die Belange der Tiere angemessen berücksichtigt werden.