Am 20. November 1989 haben die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Terre des Hommes nimmt dies zum Anlass, den Ist-Zustand der Kinderrechte genauer zu evaluieren. In einem „World Café“ werden wir mit Experten ausgewählte Kinderrechte diskutieren.
Die Terre des Hommes Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach lädt Sie ein zu einem „World Café“. Dabei werden Sie mit Experten ausgewählte Kinderrechte diskutieren und Lösungen für mögliche Probleme erarbeiten. Der Fokus liegt auf unserer Heimatstadt Bergisch Gladbach
Dienstag, 19.11.2024
18:00-20:00 Uhr
Volkshochschule Bergisch Gladbach
Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Mitwirkende: Christine Leveling / Katrin Fassin (Kinderschutzbund RBK), Pfarrer Thomas Werner, Roland und Joshua Vossebrecker (Initiative KlimaGerechtLeben), Bastian Stöppler (Terre des Hommes), Sonja Limbach / Sarah Shakil / Fatima Wallersheim (Bono Direkthilfe e.V.)
Moderation: Markus Bollen
Schirmherr: Frank Stein
Gäste: Maik Außendorf / MdB, Tülay Durdu / MdL
Veranstalter: Terre des Hommes Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach in Kooperation mit der Volkshochschule Bergisch Gladbach und Partnern.
Eintritt frei