- Mit Marcel Kreutz wird Bergisch Gladbach in die Zukunft geführt!Mit 50,4 % der Stimmen ist Marcel Kreutz zum Bürgermeister von Bergisch Gladbach gewählt! BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD sehen dies als klares Mandat, die gute Arbeit der vergangenen Jahre… Mit Marcel Kreutz wird Bergisch Gladbach in die Zukunft geführt! weiterlesen
- Danke für euer Vertrauen – Auf in die Stichwahl!Für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Kommunalwahl danken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD allen Wähler*innen herzlich! Jede Stimme ist und bleibt für uns Ansporn, an einer nachhaltigen, gerechten und sozialen… Danke für euer Vertrauen – Auf in die Stichwahl! weiterlesen
- Wofür steht die CDU? Klärungsbedarf nach Äußerungen von Caroline Bosbach zu Charlie KirkGewalt darf niemals ein Mittel der Auseinandersetzung sein. Der Mord an Charlie Kirk, einem rechtsextremen US-Politiker, ist auf das Schärfste zu verurteilen. In einer demokratischen Gesellschaft müssen Konflikte stets friedlich… Wofür steht die CDU? Klärungsbedarf nach Äußerungen von Caroline Bosbach zu Charlie Kirk weiterlesen
- CDU und FDP ermöglichen AfD-Politik: Sie wollen Bezahlkarte für Geflüchtete beschließen – gegen Empfehlung der VerwaltungIm Sozialausschuss (ASWDG) vergangenen Donnerstag stimmten CDU und FDP gemeinsam mit der AfD für die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete – und damit gegen die ausdrückliche Empfehlung derVerwaltung. Für eine… CDU und FDP ermöglichen AfD-Politik: Sie wollen Bezahlkarte für Geflüchtete beschließen – gegen Empfehlung der Verwaltung weiterlesen
- Per Geschäftsordnungstrick: CDU blockiert StraßensanierungenPressemitteilung der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Bergisch Gladbach Großes Durcheinander in der CDU und im Verkehrsausschuss: Am Montagabend forderte deren Bürgermeisterkandidat in einer Gesprächsrunde des Bürgerportals mehr… Per Geschäftsordnungstrick: CDU blockiert Straßensanierungen weiterlesen
- Dringender Handlungsbedarf zur Einführung einer WohnraumschutzsatzungDie Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD fordern eine sofortige Beschlussfassung zur Einführung einer Wohnraumschutzsatzung in Bergisch Gladbach. Angesichts des stark angespannten Wohnungsmarkts und der rapide steigenden Mietpreise sehen die beiden Fraktionen dringenden Handlungsbedarf, um vorhandenen Wohnraum vor Zweckentfremdung zu bewahren. Daher soll die Satzung aus Sicht der Koalitionsfraktionen bereits final im Stadtrat am 10. Dezember auf den Weg gebracht werden.
- Hochwasserschutz: Farbe bekennen statt vertagen!Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD unterstützen die aktuelle Beschlussvorlage der Verwaltung zum Umgang mit Starkregen und Überflutungen im Bebauungsplanverfahren uneingeschränkt. Die Vorlage sieht präventive Maßnahmen für eine umfassende Überflutungsvorsorge und -schutz im Stadtgebiet vor, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu gewährleisten.
- Gemeinsam die Wärmewende gestalten – Bergisch Gladbach auf dem Weg zur klimafreundlichen WärmeversorgungGrüne und SPD begrüßen die Vorlage des Zwischenberichts zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Bergisch Gladbach der im kommenden Hauptausschuss besprochen werden wird. Der Bericht zeigt deutlich: Unsere Stadt hat ein… Gemeinsam die Wärmewende gestalten – Bergisch Gladbach auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung weiterlesen
- Grüne und SPD: Faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Finanzierung der Musikschule Bergisch Gladbach im FokusDie Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD begrüßen das „Herrenberg-Urteil“ von 2022, dass die prekären Arbeitsbedingungen der Honorarkräfte an Musikschulen in Deutschland beendet. Honorarverträge an Musikschulen sind damit… Grüne und SPD: Faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Finanzierung der Musikschule Bergisch Gladbach im Fokus weiterlesen